KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...

KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...

Klaviergedanken

KLAVIERGEDANKEN - Was ist Musik und wo kommt sie her

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn man über das Werden, die Existenz von Musik nachdenkt, und sich fragt, was Musik ist und wo sie herkommt, wirft das viele Fragen auf. Carsten Dürer versucht diese nicht etwa zu beantworten, sondern für die Musik als etwas Besonderes zu sensibilisieren.

KLAVIERGEDANKEN - Jubiläen und Geburtstage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist schade, wenn die Medien und die Musikindustrie sich immer nur auf bestimmte, nicht einmal allgemein als Jubiläum ausgewiesene Jahre von Komponisten und Interpreten konzentrieren, da andere wichtige Werke dadurch ins Vergessen geraten. Wie sollte man sich richtig erinnern?

KLAVIERGEDANKEN - Klavier und Strom

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Klavierbaugeschichte gibt es eine Verbindung von akustischem Klavier und Strom schon so lange, wie der Strom in all unsere üblichen Tagesabläufe Einzug gehalten hat. Doch wie sieht es heute aus, in einer Zeit der extremen Digitalisierung? Carsten Dürer geht dem nach.

KLAVIERGEDANKEN - Streaming ist nicht alles

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Carsten Dürer macht sich Gedanken über das Kulturgut Musik, wenn es nur noch im Streaming angeboten wird, wenn Noten nur noch im Internet existieren und Leser nur noch Newsfeeds verarbeiten, aber keine Zeitschriften und Zeitungen mehr lesen.

KLAVIERGEDANKEN - Uniformität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer noch wird Uniformität in vielen Bereichen unseres Lebens als normal angesehen, dabei wären gerade die Kunstausübung und das Klavierspiel Felder, in denen Individualität und Freiheit ein hohes Gut sein sollten. Doch die Realität sieht anders aus. Wir müssen aufpassen, dass nicht auch dieses Feld uniform wird ...

KLAVIERGEDANKEN - KI und das Klavier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

KI ist in aller Munde, meist nicht gerade positiv behaftet. Doch man könnte diese Künstliche Intelligenz auch positiv nutzen, auch im Bereich des Klaviers.

KLAVIERGEDANKEN - Die Gefahren von Netzwerken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir heutige Netzwerke anschauen, dann erkennen wir mehr und mehr, dass es dabei nur noch um die Kontakte, denn um das Wissen und Können geht. Wie aber wird man Teil eines solchen Netzwerks?

Über diesen Podcast

In der Podcast-Reihe KLAVIERGEDANKEN spricht Carsten Dürer, Herausgeber und Chefredakteur des deutschen Klaviermagazins PIANONews, über seine Erfahrungen aus unterschiedlichsten Bereichen der Klavierwelt. Dass er dabei kein Blatt vor den Mund nimmt, zeichnet seine Integrität aus. Die Themen beweisen, dass er über ein großes Wissen verfügt, aber niemals aufhört sich Fragen zu stellen

von und mit Carsten Dürer

Abonnieren

Follow us